Der Juli 2021 geht als ein Sommermonat ohne Hitzetage (Tageshöchstwert mindestens 30 °C) in die Statistik ein. Das gab es bezogen auf einen Sommermonat zuletzt im August 2014 (Monatshöchstwert 29,9 °C) beziehungsweise bezogen auf den Monat Juli im Jahr 2011 (28,2 °C).…
Monatsrückblicke
Monatsrückblick Juni 2021: Sehr warm, aber auch recht nass
Der Juni 2021 geht nach 2019 als zweitwärmster Juni in die Bocholter Klimaststatistik ein: Mit einer Monatsmitteltemperatur von genau 20,0 °C wurde der langjährige Mittelwert der Referenzperiode 1991-2020 von 17,2 °C um 2,8 K übertroffen. Vor zwei Jahren wurde der Rekordwert von 20,3 °C verzeichnet, auf Platz 3 folgt der Juni 2003 mit 19,3 °C.…
Monatsrückblick April 2021: Kältester April seit 35 Jahren
Jetzt ist es offiziell: Der April 2021 war der kälteste April seit 35 Jahren. Die Monatsmitteltemperatur lag bei 7,1 Grad Celsius (°C) und damit 3,3 Grad unter dem langjährigen Mittelwert der neuen Referenzperiode 1991-2020 (10,4 °C). Auch zu der alten kühleren Referenzperiode 1961-1990 ist das Minus mit 1,6 Grad beträchtlich.…
Monatsrückblick März 2021: Unauffälliger Monat mit erstem Sommertag in der Klimareihe
Der März 2021 geht als ein recht unauffälliger Monat in die Klimastatsitik ein. Bis auf das furiose Finale mit einem Sommertag am Monatsletzten blieben sowohl bei Temperaturen, Niederschlägen als auch Sonnenscheinstunden außergewöhnliche Werte aus. Nach einem recht milden Beginn (17,3 °C am 2.)…
Monatsrückblick Februar 2021: Extreme wie selten: Auf klirrende Kälte folgt Vorfrühling
Der Februar 2021 brachte extreme Witterungsverhältnisse wie ein Monat selten zuvor in unserer Region: Nach einem milden Monatsbeginn kam es ab dem 6./7. zu einem massiven Kälteeinbruch, der mit den größten Schneehöhen seit Februar 1969 und den niedrigsten Temperaturen seit Februar 2012 einherging.…