Es sind zwar noch einige Tage bis zum Fest, doch in der Modellwelt zeichnet sich bereits ein Trend für die Weihnachtstage ab. Mit Abzug des Hochdruckgebiets über Mitteleuropa, welches uns in den vergangenen Tagen zeitweise Nebel, zeitweise aber auch Sonnenschein brachte, nimmt der Atlantik in den nächsten Tagen langsam wieder an Fahrt auf und befördert in der kommenden Woche milde Luft und Regen nach Deutschland.…
Wettervorhersage
Kein Winter in Sicht
Nach Durchzug von Sturmtief „Xaver“ am vergangenen Donnerstag (05.) gab es in den späten Abend- und Nachtstunden sowie am Freitag (06.) zwar die ersten Schneeflocken in der Region in Form von leichten Schnee(regen)schauern, doch ansonsten hält sich der Winter bisher noch sehr zurück.…
Erste November-Dekade sehr verregnet
Die erste November-Dekade (01.-10.) zeigt sich in diesem Jahr äußerst verregnet. Bis heute (11.) Morgen fielen 57,6 Liter Regen pro Quadratmeter (L/m²), das sind bereits 79 % des langjährigen Mittelwerts für den Gesamtmonat (73 L/m²). Kein einziger November-Tag blieb bisher trocken.…
Kirmeswetter 2013: Etwas Sonne, aber meist trocken
Zur Bocholter Kirmes, die am morgigen Freitag (18.) beginnt, gestaltet sich das Wetter folgendermaßen: Morgen erwartet uns zuerst Hochnebel. Ob sich die Sonne im Tagesverlauf noch einmal zeigt, bleibt abzuwarten, ist jedoch eher unwahrscheinlich. Es bleibt aber trocken mit Höchstwerten um 15 °C.…
Erster kalter Tag der Saison
Es wird unverkennbar Herbst: Am heutigen Freitag (11.) blieb die Temperatur bei ganztags bedecktem Himmel und nachmittag einsetzendem Regen zum ersten Mal seit dem 6. April unter der 10-°C-Marke, womit meteorologisch ein „kalter Tag“ verzeichnet wurde. Die Tageshöchsttemperatur lag bei 8,7 °C.…