Rückblick November 2024: Von Frost zu Rekordwärme – ein abwechslungsreicher November

Der November 2024 war etwa durchschnittlich warm und leicht niederschlagsreicher als im langjährigen Durchschnitt. Die mittlere Temperatur lag bei 6,6 °C, was 0,2 K unter dem Mittel von 1991–2020 liegt. Mit einer Niederschlagssumme von 82,4 mm wurden 115 % des Mittels 1991–2020 (71,5 mm) erreicht.

Zu Monatsbeginn dominierte stabiles Hochdruckwetter, das für trockene und einige sonnige Tage (3. bis 5. November) sorgte. Die Temperaturen pendelten in der ersten Monatshälfte etwa um das langjährige Mittel. Ab der zweiten Monatshälfte übernahmen Tiefdruckgebiete die Wetterregie, die Niederschläge und einen kurzen Frühwintereinbruch vom 20. bis 22. November brachten. Dabei sank die Temperatur auf -1,3 °C (22. November), und am Morgen des 22. lag eine kurze Schneedecke von maximal 5 cm, die jedoch rasch abtaute.

Nach dem Wintereinbruch stiegen die Temperaturen markant, und am 24. November wurde mit 17,9 °C ein neuer Dekadenrekord aufgestellt (bisheriger Rekord: 17,4 °C am 25. November 2006). Der Monat zeigte somit einen abwechslungsreichen Verlauf mit einer Bandbreite von leichtem Frost bis spätherbstlicher Milde.

Schreibe einen Kommentar