Serie endet nach 5 Sommertagen in Folge

Am heutigen Dienstag (16.10.) endet die sommerliche Rekord-Witterungsphase nach 5 Sommertagen in Folge mit den höchsten, bislang um diese Jahreszeit gemessenen Temperaturen. In den kommenden Tagen wird es weiterhin recht sonnig, doch die Temperaturen gehen langsam zurück. Am morgigen Mittwoch (17.) sind noch rund 22 °C zu erwarten, ab Donnerstag (18.) steigen die Werte nicht mehr über die 20-°C-Marke.

Hier noch einmal die Höchstwerte der vergangenen Rekord-Tage an der privaten Wetterstation Bocholt: 12.10.: 25,0 °C / 13.10.: 27,7 °C / 14.10.: 26,5 °C / 15.10.: 25,2 °C / 16.10.: 25,6 °C
Der alte Rekordwert für die 2. Oktober-Dekade (11.-20.) lag bei 24,3 °C am 13.10.1990!

Insgesamt gab es im Jahr 2018 damit 89 Sommertage! (Mittelwert 1981-2010: 34 Sommertage; alter Rekordwert: 66 Sommertage, 1947)

Rekordtemperaturen für Mitte Oktober

Der Sommer 2018 geht in die Verlängerung und beschert uns seit vielen Jahrzehnten nicht gemessene Spitzenwerte für die fortgeschrittene Jahreszeit Mitte Oktober: Nachdem bereits am gestrigen Freitag (12.) mit 25,0 °C ein neuer Rekord für die 2. Oktober-Dekade (11.-20.) erreicht worden war, wurde am heutigen Samstag (13.)  bei viel Sonnenschein von früh bis spät ein Rekordwert von 27,7 °C registriert und damit der 86. Sommertag 2018. Der Wert liegt über 3 Grad über dem alten Rekord von 24,3 °C (13.10.1990, DWD-Station Bocholt-Liedern).

Am Sonntag (14.) werden nochmals sommerliche 25 °C erreicht und damit vermutlich Sommertag Nr. 87. Ob es in der kommenden Woche warm weitergeht oder die Temperaturen langsam zurückgehen, ist derzeit noch unsicher. Aktuell wird von den meisten Modellen nur ein langsamer Temperaturrückgang prognostiziert, sodass noch einige Tage mit Werten über 20 °C folgen. Ergiebige Regenfälle sind vorerst eher unwahrscheinlich.