Das sehr milde Jahr 2014 – auch in unserer Region das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (doch dazu in ein paar Tagen mehr) – geht mit einem kurzen Wintereinbruch zu Ende.
 Nachdem bereits am vergangenen Samstag (27.) wie erwartet mit einem Tief Schneefälle über unsere Region hinweggezogen sind und eine Schneedecke von zwischenzeitlich 3 cm übers Land zauberten, setzte sich am gestrigen Sonntag (28.) kalte Luft aus Nordosten durch. Dabei wurde gestern Morgen ein Tiefstwert von -4,8 °C gemessen. In den heutigen Frühstunden (29.) kamen von Norden her erneut leichte Schneefälle auf. So liegen pünktlich zu Beginn der neuen Woche 3 cm Schnee über Bocholt.
 Nachdem bereits am vergangenen Samstag (27.) wie erwartet mit einem Tief Schneefälle über unsere Region hinweggezogen sind und eine Schneedecke von zwischenzeitlich 3 cm übers Land zauberten, setzte sich am gestrigen Sonntag (28.) kalte Luft aus Nordosten durch. Dabei wurde gestern Morgen ein Tiefstwert von -4,8 °C gemessen. In den heutigen Frühstunden (29.) kamen von Norden her erneut leichte Schneefälle auf. So liegen pünktlich zu Beginn der neuen Woche 3 cm Schnee über Bocholt.
 Doch lange wird der Schnee voraussichtlich nicht durchhalten, denn von Norden sickern nun auch mehr und mehr milde Nordseeluft ein. Bereits heute Nachmittag werden 3-4 °C erwartet, morgen (30.) und Silvester (31.) 4-5 °C. Auch wenn heute und morgen evtl. noch geringe Schneefälle (oder Schneeregen) möglich sind, wird die dünne weiße Schicht den Jahreswechsel kaum noch erleben…
Doch lange wird der Schnee voraussichtlich nicht durchhalten, denn von Norden sickern nun auch mehr und mehr milde Nordseeluft ein. Bereits heute Nachmittag werden 3-4 °C erwartet, morgen (30.) und Silvester (31.) 4-5 °C. Auch wenn heute und morgen evtl. noch geringe Schneefälle (oder Schneeregen) möglich sind, wird die dünne weiße Schicht den Jahreswechsel kaum noch erleben…
