Heftiges Gewitter zieht über den Raum Bocholt hinweg

Eine heftige Gewitterzelle ist am gestrigen Montag (28.) über Bocholt hinweggezogen. Dabei kam es zu starken Windböen und einem 30-minütigen Starkregen.

An der privaten Wetterstation Bocholt am Barloer Weg, ca. 500 m südlich des Krankenhauses, fielen zwischen 15.59 und 16.28 Uhr 31,7 L/m² Niederschlag. Mit weiteren gewittrigen Regenschauern in den Frühstunden des 29. kamen bis zum Morgen 35,9 L/m² zusammen.

Kräftige Regenfälle bringen Abkühlung

In der Nacht auf Montag (21.06.) zogen von Südosten her kräftige Regenfälle über das Münsterland und den Niederrhein hinweg, die mit leichter Intensität bis in den Vormittagsstunden andauerten. An der privaten Wetterstation Bocholt (Stadt) in der Nähe des Krankenhauses kam eine Gesamtsumme von 38,2 L/m² zusammen (davon 34,2 L/m² bis zum Termin um 08 Uhr und 4,0 L/m² von 08 bis 14 Uhr).

Weitere Niederschlagssummen aus der Region (ab 30 L/m²; jeweils bis 21.06., 14 Uhr):
50,4 L/m² Geldern-Walbeck (DWD)
49,3 L/m² Emmerich am Rhein (Kachelmannwetter.com)
47,5 L/m² Borken-Gemenkrückling (DWD)
47,3 L/m² Xanten (DWD)
43,0 L/m² Hamminkeln-Brünen (Kachelmannwetter.com)
40,8 L/m² Bocholt-Liedern (Wasserwerk) (DWD)
39,6 L/m² Kleve-Reichswalde (DWD)
39,0 L/m² Borken (MeteoGroup)
38,7 L/m² Bocholt-Mussum (Kläranlage) (LANUV)
37,5 L/m² Ahaus (DWD)
37,4 L/m² Rhede (Kläranlage) (LANUV)
33,5 L/m² Wesel-Flüren (DWD) (bis 08 Uhr)

Hitzewelle Mitte Juni 2021

Messwerte der Privaten Wetterstation Bocholt (Stadt)

TagestiefstwertTageshöchstwert
Mittwoch, 16.06.202113,9 °C um 3:46 Uhr31,5 °C um 16:19 Uhr
Donnerstag, 17.06.202119,9 °C um 5:31 Uhr34,1 °C um 15:57 Uhr
Freitag, 18.06.202120,1 °C um 6:12 Uhr33,8 °C um 17:44 Uhr

Der Rekordwert für die 2. Juni-Dekade (11.-20.06.) liegt bei 35,0 °C am 20.06.2000 an der früheren DWD-Wetterstation Bocholt-Liedern. Der Rekordwert für den Gesamtmonat Juni iegt bei 36,2 °C am 25.06.2019 an der privaten Wetterstation Bocholt (Stadt).

Die ersten Hitzetage 2021 bestehen bevor

In dieser Woche stehen uns die ersten Hitzetage (Tagesmaximum mindestens 30,0 °C) des Jahres bevor, denn sehr warme Luft ist auf dem Weg nach Deutschland. Am Mittwoch (16.) und Donnerstag (17.) werden Tageshöchstwerte von 30-31 °C bzw. um 35 °C erwartet. Aktuell sieht es danach aus, dass die sehr warme Luft zumindest aus West-NRW ab Freitag zurückgedrängt wird, was in den Folgetagen etwas niedrige Temperaturen zur Folge hätte, allerdings Schauer und Gewitter wahrscheinlich macht. Die Entwicklung ab Freitag ist aber noch sehr unsicher.