Hohe Wasserstände nach längeren Regenfällen

Nach längeren Regenfällen vom 18. bis zum 21. Januar sind die Flüsse und Bäche in der Region gut gefüllt. In den vergangenen vier Tagen fielen gut verteilt insgesamt rund 56 Liter Niederschlag pro Quadratmeter (L/m²): Am 18. 7,8 L/m², am 19. 17,2 L/m², am 20. 11,8 L/m² und am 21. nochmals 18,7 L/m².

Die Bocholter Aa hatte am 22. einen recht hohen Wasserstand bei starker Strömung, wie auf den unteren Bildern zu sehen ist. Die Böden in der Region sind außerdem – ähnlich wie im Vorjahr – mit Feuchtigkeit gesättigt.

Rückblick Jahr 2007: Gemeinsam mit 2006 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Bocholt

Das Jahr 2007 ist vorbei und die Wetterstatistiken und -rückblicke sind erstellt worden und nun online. Rückblickend auf die vergangenen Klimawerte muss festgestellt werden, dass das Jahr 2007 mit einer Jahresmitteltemperatur von 11,5 °C (identisch mit 2006) das wärmste und mit einer Jahresniederschlagssumme von 986,3 L/m² eines der nassesten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Bocholt im Jahre 1945 war.

>>> zum ausführlichen Jahresrückblick 2007

>>> zur Witterungsübersicht 2007