An den ersten Februartagen bestimmte noch eine milde Westströmung die Witterung. Anschließend gelangte die Region wieder in den Bereich kälterer Luft und es kam erneut zu zeitweiligen Schneefällen. Bis zum Monatsende blieb daskalte Winterwetter erhalten, die Sonne zeigte sich wie im Vormonat nur selten.
Tag: 1. März 2013
Rückblick Winter 2012/2013: Trübster Winter seit Aufzeichnungsbeginn
Der Winter 2012/2013 zeigte sich recht kalt und nass, vor allem jedoch außergewöhnlich trüb. Besonders die hochnebellastigen Monate Januar und Februar machten ihn zum sonnenscheinärmsten Winter in der Bocholter Klimareihe (seit 1945). Kältere und mildere Perioden wechselten sich ab, dabei kam es häufig zu Schneefällen.